Auch während der Corona Pandemie sind wir für Sie da.

Die aktuellen Nachrichten rund um den Coronavirus – sowie die damit verbundenen privaten und beruflichen Einschränkungen – bringen viele Fragen und auch Unsicherheiten mit sich. Unser psychologisches Team berät und begleitet Sie gerne durch diese Zeit.

Gesundheitsförderung, die jetzt besonders wichtig ist:

Sie möchten eine Externe Mitarbeiterberatung, die sich auszahlt? Sprechen Sie mit den Hamburger EAP Experten.

Sie haben erhöhte Fehlzeiten auf Grund von psychischen Erkrankungen? Die Corona Pandemie macht Ihrer Belegschaft zu schaffen? Sie möchten Ihre Führungskräfte im Umgang mit belasteten Mitarbeitern unterstützen? Alles sehr gute Gründe für ein EAP

Ihr zentraler Anlaufpunkt für Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung in Hamburg.

Sie möchten mit der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung nicht nur Ihre arbeitsschutzrechtliche Pflicht erfüllen, sondern wirklich Ihre Arbeitsplätze verbessern? Lesen Sie hier wie es geht.  

Spannende Trainings und Workshops, die Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter weiterbringen.

Unser Ziel ist es, motivierende Schulungsmaßnahmen anzubieten, die zu Ihrem Betrieb passen und somit einen optimalen Transfer in den Alltag ermöglichen. Hier finden Sie unsere beliebtesten Trainingsthemen, jetzt auch als Online-Trainings verfügbar.  

Führungskräfte Coaching. Weil das wichtigste "Führungswerkzeug" die Führungskraft selber ist.

Gerade die Corona Pandemie stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Sie möchten Ihr Führungsverhalten reflektieren, Rollenklarheit gewinnen, Wachstumsziele entwickeln, sich aus lähmenden Strukturen befreien oder Burnout vermeiden? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Zielerreichung. 

Mit Mediation Konflikte konstruktiv klären und Wachstumsprozesse nachhaltig anstoßen.

Ungelöste Konflikte sind “Ressourcen-Räuber”. Sie binden Zeit und Energie, sind emotional belastend und führen oft zu höheren Fehlerquoten und Fehlzeiten. Gerade während der Corona Pandemie ist es wichtig, dass Beschäftigte gut zusammenarbeiten. Erfahren Sie hier, wann wir als Mediatoren aktiv werden.  

 

Für wen ist betriebliche Suchtprävention eigentlich gedacht? Die Antwort könnte Sie überraschen.

Ängste im Zusammenhang mit der Corona Pandemie, sowie der Wegfall von gewohnten Strukturen, können das Risiko für Sucht und Substanzmissbrauch steigern. Überprüfen Sie hier, wie Sie Ihre Beschäftigten in dieser Phase am besten unterstützen können.

Sind wir der richtige Anbieter für Sie?