Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Ihre Perspektive als Experte/Expertin für Ihren Arbeitsplatz ist gefragt! Um was geht es? GROUP ID: Um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhalten und zu fördern, sieht der Gesetzgeber vor, dass psychische Belastungen am Arbeitsplatz im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen erfasst werden. Die KRAHN Chemie GmbH und KRAHN Chemie Deutschland GmbH haben die hanza resources GmbH mit der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung beauftragt. Ziel der Gefährdungsbeurteilung ist es zu untersuchen, welche Belastungsschwerpunkte einerseits und welche positiven unterstützenden Faktoren andererseits an Ihrem Arbeitsplatz vorliegen, um ggf. Maßnahmen zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes umzusetzen. Die Befragung findet vom 15.05.25 bis zum 05.06.25 statt. Ihre Teilnahme an der Befragung ist freiwillig! Bei einer Nicht-Teilnahme fehlt jedoch Ihre Perspektive im Ergebnisbericht und es kann ggf. weniger gezielt festgestellt werden, ob und wo Veränderungsbedarf besteht. Fortsetzen Datenschutz ist uns sehr wichtig! Wir gehen mit Ihren Daten so um, dass zu jedem Zeitpunkt die Vertraulichkeit gewährleistet wird. Konkret heißt das: Es werden keine IP-Adressen gespeichert (lediglich die Antworten auf die Erhebungsfragen, sowie Datum und Uhrzeit der Teilnahme). Die Datenauswertung erfolgt extern durch hanza resources. Ihre Arbeitgeber erhält keine Einzelergebnisse, sondern nur die aggregierten Auswertungen Ihrer Erhebungsgruppe. Die erhobenen Daten werden erst ausgewertet, wenn mindestens 5 Antworten aus Ihrer Erhebungsgruppe vorliegen. Die Daten werden auf einem Server in der EU gespeichert, der nach DIN ISO 27001 zertifiziert ist und End-to-End-SSL-Verschlüsselung bietet. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung! Sie haben wahlweise die Möglichkeit Frau Katharina Postelt (katharina.postelt@krahn.eu) oder Frau Dr. Amina Özelsel von der hanza resources GmbH (a.oezelsel@hanza.de) zu kontaktieren. Ich bin einverstanden und möchte an der Befragung teilnehmen ZurückFortsetzen Ich arbeite für KRAHN Chemie Deutschland GmbHIch arbeite für KRAHN Chemie GmbH ZurückFortsetzen Nr. Die folgenden Aussagen treffen auf meine persönliche Arbeitssituation zu: in sehr hohem Maß in hohem Maß zum Teil in geringem Maß in sehr geringem Maß 1 Müssen Sie sehr schnell arbeiten? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 2 Kommen Sie mit Ihrer Arbeit in Rückstand? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 3 Müssen Sie Überstunden machen? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 4 Haben Sie Einfluss auf die Menge der Arbeit, die Ihnen übertragen wird? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 5 Haben Sie Einfluss darauf, was Sie bei Ihrer Arbeit tun? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 6 Können Sie selbst bestimmen, wann Sie eine Pause machen? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 7 Können Sie mehr oder weniger frei entscheiden, wann Sie Urlaub machen? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 8 Ist Ihre Arbeit emotional fordernd? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 9 Ist Ihre Arbeit abwechslungsreich? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 10 Können Sie Ihre Fertigkeiten oder Ihr Fachwissen bei Ihrer Arbeit anwenden? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 11 Haben Sie die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit neue Dinge zu erlernen? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 12 Ist Ihre Arbeit sinnvoll? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß ZurückFortsetzen Nr. Die folgenden Aussagen treffen auf meine persönliche Arbeitssituation zu: in sehr hohem Maß in hohem Maß zum Teil in geringem Maß in sehr geringem Maß 13 Erhalten Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Arbeit gut zu erledigen? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 14 Wissen Sie genau, was von Ihnen bei der Arbeit erwartet wird? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 15 Werden bei Ihrer Arbeit widersprüchliche Anforderungen gestellt? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 16 Müssen Sie manchmal Dinge tun, die Ihnen unnötig erscheinen? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 17 Meine Führungskraft sorgt für gute Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter/innen. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 18 Meine Führungskraft misst der Arbeitszufriedenheit einen hohen Stellenwert bei. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 19 Meine Führungskraft plant die Arbeit gut. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 20 Meine Führungskraft verteilt Aufgaben gerecht. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 21 Meine Führungskraft löst Konflikte gut. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 22 Meine Führungskraft spricht mit mir über die Qualität meiner Arbeit. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 23 Ich erfahre Anerkennung und Wertschätzung für meine Arbeit durch meine Führungskraft. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 24 Meine Führungskraft vertraut darauf, dass ich meine Arbeit gut mache. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 25 Ich kann den Informationen vertrauen, die vom Management / der Führung kommen. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß ZurückFortsetzen Nr. Die folgenden Aussagen treffen auf meine persönliche Arbeitssituation zu: in sehr hohem Maß in hohem Maß zum Teil in geringem Maß in sehr geringem Maß 26 Wie oft erhalten Sie bei Bedarf Hilfe und Unterstützung von Ihren Kolleg/innen? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 27 Ist die Atmosphäre zwischen Ihnen und Ihren Arbeitskolleg/innen gut? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 28 Wie oft fühlen Sie sich durch Kolleg/innen oder Vorgesetzte zu Unrecht kritisiert, schikaniert oder vor anderen bloßgestellt? in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß Nr. Die folgenden Aussagen treffen auf meine persönliche Arbeitssituation zu: immer oft manchmal selten nie / fast nie 29 Wie häufig sind Sie an Ihrem Arbeitsplatz Lärm oder lauten Umgebungsgeräuschen ausgesetzt? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 30 Wie häufig sind Sie an Ihrem Arbeitsplatz Zugluft bzw. extremen Temperaturen ausgesetzt? immeroftmanchmalseltennie / fast nie Nr. Die folgenden betreffen das mobile Arbeiten ("Home-Office") in sehr hohem Maß in hohem Maß zum Teil in geringem Maß in sehr geringem Maß 31 Mein Arbeitgeber ermöglicht es mir, in einem angemessenen Rahmen mobil zu arbeiten. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 32 Für das mobile Arbeiten steht mir die notwendige technische Ausstattung zur Verfügung (Hardware, Software, Internetverbindung etc.). in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 33 Die fachliche Abstimmung gelingt auch mit zunehmender Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß 34 Der persönliche Austausch gelingt auch mit zunehmender Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. in sehr hohem Maßin hohem Maßzum Teilin geringem Maßin sehr geringem Maß ZurückFortsetzen Nr. Bitte geben Sie für jede der folgenden Aussagen an, inwieweit diese auf Sie zutrifft. Wie häufig ... *: immer oft manchmal selten nie / fast nie 35 ...machen Sie sich Sorgen, dass Sie arbeitslos werden? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 36 ... machen Sie sich Sorgen, dass neue Technologien Sie überflüssig machen? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 37 ... sind Sie körperlich erschöpft? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 38 ... sind Sie emotional erschöpft? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 39 ... kommen Sie zur Arbeit, obwohl Sie sich richtig krank und unwohl fühlen? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 40 ... können Sie in Ihrer Freizeit die Arbeit nicht vergessen? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 41 ... sind Sie voller Energie bei der Arbeit? immeroftmanchmalseltennie / fast nie 42 ... gehen Sie völlig in Ihrer Arbeit auf? immeroftmanchmalseltennie / fast nie Nr. Wie oft haben Sie im Laufe der letzten 12 Monate daran gedacht ... * nie einige Male im Jahr einige Male im Monat einige Male in der Woche jeden Tag 43 ... Ihre Arbeitsstelle zu wechseln? nieeinige Male im Jahreinige Male im Monateinige Male in der Wochejeden Tag ZurückFortsetzen Nr. Wenn Sie Ihre Arbeitssituation insgesamt betrachten, wie zufrieden sind Sie mit ... * sehr zufrieden zufrieden teils-teils unzufrieden sehr unzufrieden 44 ... Ihren Berufsperspektiven? sehr zufriedenzufriedenteils-teilsunzufriedensehr unzufrieden 45 ... den Leuten, mit denen Sie arbeiten? sehr zufriedenzufriedenteils-teilsunzufriedensehr unzufrieden 46 ... den körperlichen Arbeitsbedingungen? sehr zufriedenzufriedenteils-teilsunzufriedensehr unzufrieden 47 ... der Art und Weise, wie Ihre Abteilung geführt wird? sehr zufriedenzufriedenteils-teilsunzufriedensehr unzufrieden 48 ... der Art und Weise, wie Ihre Fähigkeiten genutzt werden? sehr zufriedenzufriedenteils-teilsunzufriedensehr unzufrieden 49 ... Ihrem Lohn/Gehalt? sehr zufriedenzufriedenteils-teilsunzufriedensehr unzufrieden 50 ...Ihrer Arbeit insgesamt, unter Berücksichtigung aller Umstände? sehr zufriedenzufriedenteils-teilsunzufriedensehr unzufrieden ZurückFortsetzen Abschließend noch zwei offene Fragen. Ihre hier gemachten Angaben werden als Liste wörtlich in den Bericht integriert. Vermeiden Sie daher bitte Formulierungen, die Sie oder andere persönlich erkennbar machen. Drei Aspekte, die ich an meinem derzeitigen Arbeitsplatz positiv finde und die mich motivieren, bei meinem Arbeitgeber zu bleiben: Haben Sie konkrete Vorschläge / Wünsche zur Verbesserung Ihrer psychosozialen Arbeitssituation? Befragung abschließen und Daten senden Die Daten wurden gesendet. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!